Ein Ehevertrag regelt rechtliche und finanzielle Angelegenheiten zwischen Ehepartnern, bevor oder während der Ehe. Dabei können individuell Vereinbarungen getroffen werden, die im Fall einer Scheidung für Klarheit sorgen. Während viele Paare einen Ehevertrag als unromantisch empfinden, bietet er doch eine wichtige Absicherung, insbesondere bei besonderen Vermögensverhältnissen oder Lebensumständen. Ein gut durchdachter Vertrag kann Konflikte vermeiden und beiden Partnern Sicherheit geben.
Ein Ehevertrag ist besonders sinnvoll, wenn große Vermögenswerte oder Schulden vorhanden sind, wenn ein Partner ein Unternehmen besitzt oder wenn ein ungleiches Einkommensverhältnis besteht. Auch bei Patchworkfamilien oder internationalen Ehen ist eine klare Regelung ratsam. Im Vertrag können unter anderem Fragen des Vermögensausgleichs, Unterhaltsansprüche oder die Aufteilung von Schulden und Immobilien geklärt werden. Wichtig ist, dass der Vertrag fair gestaltet wird und keine der beiden Seiten unangemessen benachteiligt.
Die Beratung durch eine:n Anwält:in ist bei der Erstellung eines Ehevertrags unerlässlich. Eine professionelle rechtliche Begleitung stellt sicher, dass der Vertrag nicht nur den individuellen Wünschen entspricht, sondern auch den gesetzlichen Anforderungen standhält. Ohne fundierte Beratung laufen Paare Gefahr, unklare oder unwirksame Regelungen zu treffen, die im Streitfall rechtlich nicht durchsetzbar sind. Ein:e Anwält:in hilft zudem dabei, mögliche Konfliktpunkte frühzeitig zu erkennen und eine ausgewogene Lösung für beide Seiten zu finden.
Unsere Kanzlei bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Eheverträgen. Mit unserer Erfahrung im Familien- und Erbrecht sorgen wir dafür, dass Ihre Vereinbarungen rechtlich wasserdicht und zukunftssicher sind. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch – wir helfen Ihnen dabei, Ihre gemeinsamen Vorstellungen klar und rechtlich verbindlich zu regeln, damit Sie Ihre Ehe ohne rechtliche Unsicherheiten starten oder fortführen können.